Präsidiumsvorlagen
- Präsidium, 44. Sitzung, Länderposititonen zum Österreich-Konvent - Kompetenzverteilung (179/PRVOR-K)
- Präsidium, 44. Sitzung, Textvorschlag zur Präambel betreffend Minderheitenschutz und Südtirol; Khol/Orthner/Scheibner (178/PRVOR-K)
- Präsidium, 44. Sitzung, Vorschlag für eine verpflichtende Volksabstimmung, Mag. Herbert Scheibner (177/PRVOR-K)
- Präsidium, 44. Sitzung, Bericht des Österreich-Konvents (54/PRVOR-K)
- Präsidium, 43. Sitzung, Entwurf der Bundesverfassung, Vorgelegt vom Vorsitzenden des Österreich-Konvents. (53/PRVOR-K)
- Präsidium, 42. Sitzung, Vorstellungen bezüglich des Endberichts, Dr. Eva Glawischnig (176/PRVOR-K)
- Präsidium, 42. Sitzung, Textvorschläge zum Ergänzungsbericht des Ausschusses 2, Dr. Eva Glawischnig (175/PRVOR-K)
- Präsidium, 42. Sitzung, Berücksichtigung des letzten Atom-Volksbegehrens, Dr. Eva Glawischnig (174/PRVOR-K)
- Präsidium, 42. Sitzung, Neufassung des ÖVP-Vorschlags zur Kompetenzverteilung und zu den Rechten des Bundesrates (173/PRVOR-K)
- Präsidium, 42. Sitzung, Wahlrechtsgrundsatzbestimmung (Büro des Österreich-Konvents) (172/PRVOR-K)
- Präsidium, 42. Sitzung, Ergänzender Bericht des Ausschusses 2 - Zusammenfassung der Präsidiumsberatungen (171/PRVOR-K)
- Präsidium, 42. Sitzung, Ergänzender Bericht des Ausschusses 10 (52/PRVOR-K)
- Präsidium, 42. Sitzung, Ergänzender Bericht des Ausschusses 2 (51/PRVOR-K)
- Präsidium, 39. Sitzung, Textvorschläge des Vorbereitungskomitees: Grundrechte (170/PRVOR-K)
- Präsidium, 39. Sitzung, Ergebnisse der Beratungen zu den Grundrechten (169/PRVOR-K)
- Präsidium, 37. Sitzung, Ergebnisse der Beratungen zu den Grundrechten (168/PRVOR-K)
- Präsidium, 36. Sitzung, Einkommensberichte des Rechnungshofes, Dr. Eva Glawischnig (167/PRVOR-K)
- Präsidium, 36. Sitzung, Untersuchungsausschüsse als Minderheitenrecht/Organstreitverfahren, Dr. Peter Kostelka (166/PRVOR-K)
- Präsidium, 36. Sitzung, FPÖ-Vorschlag zur Schaffung einer verpflichtenden und einer freiwilligen gemeinsamen Landesgesetzgebung durch den Bund (165/PRVOR-K)
- Präsidium, 36. Sitzung, Vorschlag für die Verteilung der Gesetzgebungskompetenzen, Dr. Schnizer/SPÖ (164/PRVOR-K)
- Präsidium, 36. Sitzung, ÖVP-Vorschlag für die Grundprinzipien der Verfassung (163/PRVOR-K)
- Präsidium, 36. Sitzung, ÖVP-Vorschlag für eine Präambel (162/PRVOR-K)
- Präsidium, 36. Sitzung, ÖVP-Vorschlag zur Kompetenzverteilung und zu den Rechten des Bundesrates (161/PRVOR-K)
- Präsidium, 36. Sitzung, Weisungsfreie Verwaltung und Ausgliederung, Dr. Peter Kostelka (160/PRVOR-K)
- Präsidium, 36. Sitzung, Beratung des Ergänzungsberichts des Ausschusses 3 - weitere überarbeitete Textvorschläge (159/PRVOR-K)
- Präsidium, 35. Sitzung, Zusammenstellung der Textvorschläge zur Sicherheitspolitik (158/PRVOR-K)
- Präsidium, 35. Sitzung, Neufassung der bundesverfassungsrechtlichen Regeln betreffend die Gemeinden (157/PRVOR-K)
- Präsidium, 35. Sitzung, Beratung des Ergänzungsberichts des Ausschusses 3 - weitere überarbeitete Textvorschläge (156/PRVOR-K)
- Präsidium, 35. Sitzung, Vorschläge der FPÖ zu Themen, zu denen (neue) Texte fehlen (155/PRVOR-K)
- Präsidium, 35. Sitzung, Vorschläge der ÖVP zu Themen, zu denen (neue) Texte fehlen (154/PRVOR-K)
- Präsidium, 35. Sitzung, Büro des Österreich-Konvents: Bestimmungen über die Bundesregierung (nach Systematisierung) (153/PRVOR-K)
- Präsidium, 35. Sitzung, Textvorschlag des Büros des Österreich-Konvents zum Thema "Bundesrat" (152/PRVOR-K)
- Präsidium, 35. Sitzung, Ergänzender Bericht des Ausschusses 5 (50/PRVOR-K)
- Präsidium, 34. Sitzung, Beratung des Ergänzungsberichts des Ausschusses 3 - Ausarbeitung weiterer Textvorschläge (151/PRVOR-K)
- Präsidium, 33. Sitzung, Bericht über die gemeinsamen Beratungen der Ausschusse 6 und 7 (49/PRVOR-K)
- Präsidium, 33. Sitzung, Ergänzender Bericht des Ausschusses 1 (48/PRVOR-K)
- Präsidium, 32. Sitzung, Textvorschläge zu einzelnen Bestimmungen des Gemeinderechts - Grüne/Dr. Eva Glawischnig (150/PRVOR-K)
- Präsidium, 32. Sitzung, Einwände der Grünen zu der vom Ausschuss 2 vorgeschlagenen Vorgangsweise (149/PRVOR-K)
- Präsidium, 32. Sitzung, Sicherheitspolitische Positionierung der Grünen (148/PRVOR-K)
- Präsidium, 32. Sitzung, Positionen zum Thema Sicherheitspolitik, Dr. Claudia Kahr und Dr. Peter Kostelka (147/PRVOR-K)
- Präsidium, 32. Sitzung, Textvorschlag der FPÖ zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik (146/PRVOR-K)
- Präsidium, 32. Sitzung, Textvorschläge der ÖVP zu offenen Themen (145/PRVOR-K)
- Präsidium, 32. Sitzung, Bestimmungen über den Bundespräsidenten (144/PRVOR-K)
- Präsidium, 32. Sitzung, Ergänzungsbericht Ausschuss 3 - Ergebnis der Beratungen des Präsidiums (143/PRVOR-K)
- Präsidium, 32. Sitzung, Bericht der Expertengruppe (47/PRVOR-K)
- Präsidium, 32. Sitzung, Ergänzender Bericht des Ausschusses 3 (46/PRVOR-K)
- Präsidium, 31. Sitzung, Bundespräsident - Ergebnisse der Intensivberatungen des Präsidiums (142/PRVOR-K)
- Präsidium, 30. Sitzung, Textvorschlag Grundprinzip Gewaltentrennung (141/PRVOR-K)
- Präsidium, 30. Sitzung, Beratungsgrundlage Berufsheer - Wehrpflicht - Ersatzdienst (140/PRVOR-K)
- Präsidium, 30. Sitzung, Beratungsgrundlage Umfassende Landesverteidigung (139/PRVOR-K)
- Präsidium, 30. Sitzung, Diskussionsgrundlage E-Voting (138/PRVOR-K)
- Präsidium, 30. Sitzung, Schreiben des Herrn Bundespräsidenten an den Präsidenten des Österreich-Konvents (137/PRVOR-K)
- Präsidium, 30. Sitzung, Regelungen betreffend den Bundespräsidenten, hinsichtlich derer eine Entscheidung vorerst offen gelassen wurde (136/PRVOR-K)
- Präsidium, 30. Sitzung, Ergänzender Bericht des Ausschusses 7 (45/PRVOR-K)
- Präsidium, 29. Sitzung, Bericht des Ausschusses 2 - Intensivberatungen des Präsidiums (135/PRVOR-K)
- Präsidium, 29. Sitzung, Teilbericht des Ausschusses 5 (44/PRVOR-K)
- Präsidium, 28. Sitzung, Bericht des Ausschusses 10 (43/PRVOR-K)
- Präsidium, 28. Sitzung, Bericht des Ausschusses 2 (42/PRVOR-K)
- Präsidium, 27. Sitzung, Bericht des Ausschusses 8 - Intensivberatungen des Präsidiums (134/PRVOR-K)
- Präsidium, 27. Sitzung, Zwischenbericht des Ausschusses 2 - Intensivberatungen des Präsidiums (133/PRVOR-K)
- Präsidium, 26. Sitzung, Bericht des Ausschusses 3 - Intensivberatungen des Präsidiums (132/PRVOR-K)
- Präsidium, 25. Sitzung, Anmerkungen zu den im Zwischenbericht des Ausschusses 2 enthaltenen Zuweisungen an das Präsidium (131/PRVOR-K)
- Präsidium, 25. Sitzung, Punktation für ein "Ausschussmandat": Handlungsformen der öffentlichen Verwaltung (130/PRVOR-K)
- Präsidium, 24. Sitzung, Bericht des Ausschusses 4 (41/PRVOR-K)
- Präsidium, 23. Sitzung, Bericht des Ausschusses 6 - Intensivberatungen des Präsidiums (182/PRVOR-K)
- Präsidium, 23. Sitzung, Bericht des Ausschusses 7 - Intensivberatungen des Präsidiums (181/PRVOR-K)
- Präsidium, 23. Sitzung, Gemeinsame Aufträge an die Ausschüsse 6 und 7 - Intensivberatungen des Präsidiums (180/PRVOR-K)
- Präsidium, 23. Sitzung, Weisungsfreie Organe - Grüne Position, Dr. Eva Glawischnig (129/PRVOR-K)
- Präsidium, 22. Sitzung, Textvorschläge betreffend Kompetenzverteilung, Dr. Eva Glawischnig (128/PRVOR-K)
- Präsidium, 21. Sitzung, Struktur für ein "Inhaltsverzeichnis" einer neuen Bundesverfassung (127/PRVOR-K)
- Präsidium, 21. Sitzung, Bericht des Ausschusses 8 (40/PRVOR-K)
- Präsidium, 21. Sitzung, Zwischenbericht des Ausschusses 2 (39/PRVOR-K)
- Präsidium, 19. Sitzung, Bericht des Ausschusses 9 (38/PRVOR-K)
- Präsidium, 18. Sitzung, Information: Ausscheiden von Mitgliedern des Österreich-Konvents (37/PRVOR-K)
- Präsidium, 18. Sitzung, Bericht des Ausschusses 6 (36/PRVOR-K)
- Präsidium, 17. Sitzung, Bericht des Ausschusses 5 (35/PRVOR-K)
- Präsidium, 16. Sitzung, Bericht des Ausschusses 3 (34/PRVOR-K)
- Präsidium, 16. Sitzung, Bericht des Ausschusses 7 (33/PRVOR-K)
- Präsidium, 16. Sitzung, Bericht des Ausschusses 1 (32/PRVOR-K)
- Präsidium, 14. Sitzung, Antrag auf Verlängerung des Ausschusses 5 (31/PRVOR-K)
- Präsidium, 13. Sitzung, Brief an Universitätsprofessor Dr. Holzinger (30/PRVOR-K)
- Präsidium, 13. Sitzung, Termine für weitere Sitzungen des Präsidiums (29/PRVOR-K)
- Präsidium, 13. Sitzung, Brief von Universitätsprofessor Dr. Holzinger (28/PRVOR-K)
- Präsidium, 13. Sitzung, Terminliste des Österreich-Konvents (Stand: 4.12.2003) (27/PRVOR-K)
- Präsidium, 13. Sitzung, Vorschlag für Termine für weitere Sitzungen des Präsidiums (26/PRVOR-K)
- Präsidium, 13. Sitzung, Vorschlag für Termine des Präsidiums (25/PRVOR-K)
- Präsidium, 13. Sitzung, Vorschlag des Präsidiums für die Anhörung am 26. Jänner 2004 (24/PRVOR-K)
- Präsidium, 13. Sitzung, Konstituierung der Ausschüsse (Fristenlauf) (23/PRVOR-K)
- Präsidium, 13. Sitzung, Antrag auf Verlängerung des Ausschusses 6 (22/PRVOR-K)
- Präsidium, 13. Sitzung, Antrag auf Verlängerung des Ausschusses 4 (21/PRVOR-K)
- Präsidium, 13. Sitzung, Antrag auf Verlängerung des Ausschusses 1 (20/PRVOR-K)
- Präsidium, 13. Sitzung, Entwurf des Mandats für den Ausschuss 10 (19/PRVOR-K)
- Präsidium, 12. Sitzung, Vorschlag des Präsidiums für die Anhörung gesellschaftlicher Organisationen und Interessenvertretungen am 26.01.2004 (18/PRVOR-K)
- Präsidium, 12. Sitzung, Vorschlag der "Kleinen Arbeitsgruppe" für die Beiziehung von Interessenvertretern (17/PRVOR-K)
- Präsidium, 11. Sitzung, Vorschlag des Präsidiums für die Anhörung gesellschaftlicher Organisationen und Interessenvertretungen am 15.12.2003 (126/PRVOR-K)
- Präsidium, 11. Sitzung, Vorschlag des Präsidiums für die Anhörung gesellschaftlicher Organisationen und Interessenvertretungen am 21.11.2003 (125/PRVOR-K)
- Präsidium, 9. Sitzung, Mandat für den Ausschuss 9 (16/PRVOR-K)
- Präsidium, 9. Sitzung, Mandat für den Ausschuss 8 (15/PRVOR-K)
- Präsidium, 8. Sitzung, Mandat für den Ausschuss 7 (Stand 15.9.2003) (14/PRVOR-K)
- Präsidium, 8. Sitzung, Mandat für den Ausschuss 6 (Stand 15.9.2003) (13/PRVOR-K)
- Präsidium, 8. Sitzung, Mandat für den Ausschuss 5 (Stand 15.9.2003) (12/PRVOR-K)
- Präsidium, 8. Sitzung, Mandat für den Ausschuss 4 (Stand 15.9.2003) (11/PRVOR-K)
- Präsidium, 8. Sitzung, Mandat für den Ausschuss 3 (Stand 15.9.2003) (10/PRVOR-K)
- Präsidium, 8. Sitzung, Mandat für den Ausschuss 2 (Stand 15.9.2003) (9/PRVOR-K)
- Präsidium, 8. Sitzung, Mandat für den Ausschuss 1 (Stand 15.9.2003) (8/PRVOR-K)
- Präsidium, 7. Sitzung, Entwurf des Mandats für den Ausschuss 9 (Stand 27.08.2003) (124/PRVOR-K)
- Präsidium, 7. Sitzung, Entwurf des Mandats für den Ausschuss 5 (Stand 27.08.2003) (123/PRVOR-K)
- Präsidium, 7. Sitzung, Entwurf des Mandats für den Ausschuss 3 (Stand 27.08.2003) (122/PRVOR-K)
- Präsidium, 7. Sitzung, Entwurf des Mandats für den Ausschuss 1 (Stand 27.08.2003) (121/PRVOR-K)
- Präsidium, 6. Sitzung, Vorschlag des Präsidiums zur Einsetzung von Ausschüssen (7/PRVOR-K)
- Präsidium, 6. Sitzung, Entwurf einer Geschäftsordnung des Österreich-Konvents (6/PRVOR-K)
- Präsidium, 5. Sitzung, Vorschlag des Präsidiums zur Einsetzung von Ausschüssen (5/PRVOR-K)
- Präsidium, 4. Sitzung, Entwurf einer Geschäftsordnung (4/PRVOR-K)
- Präsidium, 3. Sitzung, Entwurf der Geschäftsordnung vom 23.06.2003 (120/PRVOR-K)
- Präsidium, 3. Sitzung, Themenvorschläge zur Vorberatung in Ausschüssen des Konvents, Angela Orthner (119/PRVOR-K)
- Präsidium, 3. Sitzung, Vorschlag für eine Geschäftsordnung, Dr. Eva Glawischnig/GRÜNE (118/PRVOR-K)
- Präsidium, 3. Sitzung, Themenvorschläge für die Ausschüsse, Dr. Eva Glawischnig/GRÜNE (117/PRVOR-K)
- Präsidium, 3. Sitzung, Themenvorschläge für den Österreich-Konvent, Dr. Heinz Fischer (116/PRVOR-K)
- Präsidium, 2. Sitzung, Vorschlag für die Tagesordnung der ersten Sitzung des Konvents. (115/PRVOR-K)
- Präsidium, 2. Sitzung, Vorschlag zur Vorberatung von Themen in den Ausschüssen des Konvents. (114/PRVOR-K)
- Präsidium, 2. Sitzung, Vorschlag für den Arbeitsplan des Österreich-Konvents. (113/PRVOR-K)
- Präsidium, 2. Sitzung, 1. Entwurf Geschäftsordnung des Österreich-Konvents (3/PRVOR-K)
- Präsidium, 1. Sitzung, Personelle und materielle Ressourcen für den Österreich-Konvent. (112/PRVOR-K)
- Präsidium, 1. Sitzung, Auszug aus der Parlamentskorrespondenz vom 26.5.2003 (2/PRVOR-K)
- Präsidium, 1. Sitzung, Ergebnis der Sitzung des Gründungskomitees (1/PRVOR-K)